Hook Splint

Indikationen für das RMO

Zu den Indikationen für die RMO mit relativer Verlängerung gehören:

  • Verletzung oder Reparatur der Strecksehne/Sagittalband.
  • PIP-Extensionskontraktur – 2º Schwanenhalsdeformitäten oder Trauma.
  • Triggerfinger nicht operativ.

Zu den Indikationen für die RMO mit relativer Flexion gehören:

  • PIP-Flexionskontraktur
  • Extensorenverzögerung – 2º Trauma, Narbengewebe/Adhäsionen, Frakturverkürzung, Boutonnieredeformitäten, Beugesehnenreparatur
  • Dupuytrensche Krankheit (s/p Fasziektomie, Nadel- oder Enzymtherapie)
  • Post-trigger finger release.

RMO für die PIP-Kontraktur und Boutonnière-Deformität

Das Radialtunnelsyndrom und das RMO

RMO nach Beugesehnenreparatur